Menü Schließen

Neuer WMO-Bericht zeigt extreme Hitze für Europa auf

Credit: Unsplash, Maud Correa

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und EU Copernicus haben eine Rekordzahl von Tagen mit extremer Hitzebelastung in Europa festgestellt. Die "Europäischer Bericht über den Zustand des Klimas 2023 (ESOTC)". Aus dem Bericht geht hervor, dass sich Europa doppelt so schnell erwärmt hat wie der globale Durchschnitt und damit der sich am schnellsten erwärmende Kontinent der Erde ist.

Für die Zukunft deuten die Ergebnisse auf häufigere Hitzewellen, veränderte Niederschlagsmuster und eine Zunahme von extremen Niederschlägen und Dürreereignissen in Europa hin. Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die negativen Auswirkungen extremer Wetter- und Klimaereignisse auf die Gesundheit erörtert.