Miguel Moreira (University of Coimbra) joined the Portuguese national radio programme ’90 segundos de ciência’ – ’90 seconds of science’ – where he presented the…
After the end of summer, the Europe-LAND consortium is starting its national-level stakeholder dialogue format almost simultaneously in its 12 European partner countries. Selected stakeholders…
Europa steht vor immer größeren klimatischen Herausforderungen wie extremer Hitze, Dürren, Waldbränden und Überschwemmungen, die sich auf die Lebensbedingungen auf dem gesamten Kontinent auswirken werden. Die Europäische Umweltagentur...
Am 20. Juni 2024 trafen sich alle Projektpartner in der historischen Universität von Coimbra, um die bisherigen Fortschritte und die nächsten Schritte zu besprechen...
Auf Einladung der Universität Coimbra trifft sich das Europe-LAND-Konsortium zu seiner jährlichen Generalversammlung am 20. und 21. Juni 2024 in der portugiesischen Stadt. Das Projekt...
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und EU Copernicus haben eine Rekordzahl von Tagen mit extremer Hitzebelastung in Europa festgestellt. Die "Europäische...
In diesem einstündigen Webinar stellen die Europe-LAND-Partner die Idee der Europe-LAND Toolbox vor, einer Sammlung wissenschaftlicher Instrumente, die Informationen für räumliche und...
In diesem Webinar werden eine eingeladene Gastforscherin, Prof. Cecilie Friis, Universität Kopenhagen, Dänemark, und unsere Europe-LAND-Forscher Prof. Danka Moravčíková, Martina Hanová,...
Haben Sie schon die Veröffentlichung des neuen Berichts "The next frontier for climate change science" bemerkt? Er wurde von der Europäischen Kommission veröffentlicht und...
23. Januar 2024, 13:00 - 14:00 Uhr (CET)In diesem kurzen Webinar tauschten die Europe-LAND-Partner ihre Erfahrungen mit partizipativen Ansätzen aus, um eine enge Zusammenarbeit mit...