Menü Schließen

Engagement der Interessengruppen

Die Europa-LAND-Strategie zur Einbindung von Interessengruppen

Hintergrund

Um die Politikgestaltung und -umsetzung im Bereich der Flächennutzung zu erleichtern, zielt das Projekt Europe-LAND darauf ab, Interessengruppen mit unterschiedlichem Hintergrund einzubeziehen, von Landnutzern wie Land- und Forstwirten und Landbesitzern über politische Entscheidungsträger auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene bis hin zu Industrie, Wissenschaft und Forschung. Im Folgenden erfahren Sie, welche partizipativen Maßnahmen wir während der Projektlaufzeit geplant haben.

Werden Sie Mitglied in unserem Pool von Stakeholdern

Um aktuelle Informationen, Einladungen zu Projektveranstaltungen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit bei gemeinsamen Aktionen zu erhalten und mit dem Projekt in Kontakt zu bleiben, können Sie unserem Stakeholder-Pool beitreten, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken:

Folgen Sie unserem LinkedIN Konto, um aktuelle Informationen über das Projekt und neue Entwicklungen im Bereich der europäischen Flächennutzung zu erhalten.

Partizipative Aktionen

Experten-Webinarreihe

Austausch von Experten

Wissenschaftspolitischer Dialog

Kontinuierliche Zusammenarbeit mit anderen Projekten

Abschlusskonferenz