Menü Schließen

Webinar: "Im Rampenlicht: die Europa-LAND-Fallstudien"

Lade Veranstaltungen

" Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Webinar: "Im Rampenlicht: die Europa-LAND-Fallstudien"

März 14, 2024 @ 13:00 - 14:15

In diesem kurzen Webinar geben wir einen Überblick über die 8. Fallstudien, die im Rahmen des Europe-LAND-Projekts durchgeführt wurden, und skizzieren ihre gemeinsamen Ansätze, aber auch ihre Besonderheiten, um die Komplexität der europäischen Landnutzung, des Landmanagements und der damit verbundenen Entscheidungsfindung zu veranschaulichen. Die Fallstudien werden als Demonstratoren für die Projektaufgaben betrachtet, um die Schlüsselfaktoren hinter Landnutzungsentscheidungen auf lokaler und regionaler Ebene, das Verhalten und die Motivationen von Landnutzern bei der Einführung nachhaltiger Praktiken zur Bewältigung der Herausforderungen der Anpassung an den Klimawandel und der biologischen Vielfalt sowie die fallspezifischen Kompromisse zwischen Landnutzung und Naturschutz besser zu verstehen.

Um den Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, sich mit dem Projekt zu vernetzen und von den Forschungsergebnissen während der vierjährigen Projektlaufzeit zu profitieren, werden verschiedene Möglichkeiten der Interaktion zwischen den Interessengruppen und dem Projekt vorgestellt.

Tagesordnung

13:00-13:05 Kurze Einführung in das Europe-LAND-Projekt - Franziska Wolf (HAW)

13:05-13:15 Europe-LAND Fallstudien: ein Überblick über Methoden, gemeinsame Merkmale und Ansätze - Veronika Gaube (BOKU) und Mihaela Sima (IGAR)

13:15-13:55 "Tour" de Europe-LAND Fallstudien - Vertreter des Projekts

13:55-14:00 Synthese: Die Forschungsagenda von Europe-LAND für wissenschaftliche Fallstudien - Mihaela Sima (IGAR)

14:00-14:15 Fragen und Antworten und Ende des Webinars

 

Sie können die Folien der Präsentationen herunterladen hier

Einzelheiten

Datum:
März 14, 2024
Zeit:
13:00 - 14:15