Wir freuen uns, die jüngste Veröffentlichung des im Rahmen des Europe-LAND-Projekts entwickelten und unterstützten Artikels bekannt geben zu können. Am 28. Februar 2025 veröffentlichte das Journal of Maps den Artikel "Landscape transformation in Czechia over the last 30 years: diversity of changes on two spatial levels" von Dr. Lucie Kupková und Zdeněk Boudný. Die Autoren sind beide an der wissenschaftlichen Fakultät und der Abteilung für angewandte Geoinformatik und Kartographie der Karlsuniversität in Prag, einer unserer Partneruniversitäten, tätig.
Die Studie untersucht den Landschaftswandel in Tschechien in den letzten 30 Jahren und konzentriert sich dabei auf die Veränderungen nach dem Fall des Kommunismus. Dabei wird der Übergang von einheitlichen, großflächigen Landumwandlungen während der sozialistischen Ära zu einem vielfältigeren Spektrum hervorgehoben, das sich nicht nur auf Aufforstung, Landgewinnung und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken beschränkt, sondern auch die anhaltenden Bedrohungen durch Urbanisierung und Suburbanisierung berücksichtigt. Anhand von Kartogrammen im nationalen Maßstab und detaillierten Fallstudien werden diese Veränderungen kartografisch dargestellt und Einblicke in die sich entwickelnde Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten und Landnutzung gewährt.
Die Ergebnisse dieser Studie unterstützen nicht nur die Arbeit von Europe-LAND, sondern liefern auch wichtige Erkenntnisse über Landnutzungsänderungen und Urbanisierung für Stadtplaner und politische Entscheidungsträger, Umweltwissenschaftler, Landwirtschaftsexperten, Historiker und Sozialwissenschaftler. Weitere Informationen zu dieser wichtigen Arbeit finden Sie in diesem Artikel: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/17445647.2025.2468488